Das faengt ja gut an...
- Details
- Published on Wednesday, 20 January 2016 21:05
- Written by Rockvarsons
- Hits: 6626
Die Jahreswende war geprägt von Trauermeldungen.
Ein grosse Künstler nach dem anderen fiel Gevatter Tod in die Arme.
Doch nicht zuletzt ist der Januar auch ein Freudenmonat. Viele Festivals und Events publizieren weiter Main Acts, wie zb. das Mera Luna.
Geläuterte Wacken-Anhänger hingegen suchen schon seit Monaten Ihre Fahrkarte ins Glück.
Auch das Greenfield gab bekannt, sein Angebot 2016 zu erweitern.
Die Liste ist schier unendlich.
Ihr seht es ja schon selbst, Frühzeitige Planung bring euch sicher in den Rocktober!
Noel, Silvester und Januarloch
- Details
- Published on Tuesday, 15 December 2015 11:45
- Written by Der Stille mit der Brille
- Hits: 6583
Nein...ihr werdet mich nicht los...ich habe gestern meine Schreiblizenz zurückerhalten. HA! Mein unkonventioneller Schreibstil ist mir anscheinend zum Verhängnis geworden...Arschlöcher! Kunstbanausen! Metalverachter quasi! Egal...ich bin wieder da.
Also Freunde...es ist wieder mal Weihnachts- und Silvesterzeit. Es ist scheissegal wie du über diese Jahreszeit denkst. Es ist die einzige Jahreszeit die das Saufen gesellschaftlich legalisiert...quasi. Und nein...ich unterscheide jetzt nicht zwischen christlichen jüdischen islamistischen russischen Weihnachten. Wenn man es so nimmt, werde ich z.B. eher die russische Weihnacht feiern...die ist im Januar und da muss ich nicht arbeiten.
Ja, richtig gelesen. Ich arbeite vom 21.12. durch bis zum 3.1. Januar. Wie geil ist das denn? Nein...leider nicht geil. Aber es ist so...und neben mir arbeiten noch etliche andere. Wir arbeiten, damit die Meisten eine geile Weihnachts- und Silvesterzeit erleben dürfen/können/müssen sowieso. Ich zelebriere hier nicht Selbstmitleid oder so ein Scheiss sondern habe mich daran gewöhnt.
So...und jetzt kommt ihr ins Spiel. Verbringt die Zeit mit euren Liebsten...(was ab und zu im Familienstreit endet) anyway...feiert, bumst unter dem Weihnachtsbaum, sauft oder sauft nicht. Es ist egal was wie und wo ihrs macht, aber kotzt uns (die paar wenigen, die arbeiten) nicht vor die Füsse. Lasst den verfiggten Schaffner seine Arbeit machen und zeigt ihm Eure Fahrkarte. Kotzt nicht ins Taxi! Putzt euch eure Zähne bevor ihr völlig verkatert eure Brötchen beim Bäcker des Vertrauens holt. Schaltet einfach euer Hirn ein bevor ihr über jemanden urteilt, der nur seinen Job macht. Gebt mal so einem Spinner die Hand und sagt einfach mal so Danke oder toll das es dich gibt. So...jetzt ist es raus.
Trotz den Umständen freue ich mich persönlich auf diese Jahreszeit..inkl. Januarloch... ich mag auch nicht mehr über die Zukunft nachdenken...mit dem Geschehenen...was noch kommen mag und und und. Ich denke, dass viele ihre Einstellung zum hier und jetzt geändert haben und das hier und jetzt intensiver leben werden.
Fazit: Feiert diese Jahreszeit...wenn Ihr alleine seid, dann meldet Euch. Ich kann immer Hilfe benötigen...also zum arbeiten. HA! Nein...Spass. Lebt und liebt. Ich verwende jetzt nicht die Wörter: Besinnlichkeit, Sex, ficken, saufen, kotzen oder scheissen...den sonst ist meine Schreiblizenz wieder weg!
Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Januarloch (hahaha...hört sich auch wieder pervers an)...ehmm...Spass. Wir sehen uns im neuen konzertreichen Jahr 2016.
Verlosungen und Tickets gewinnen
- Details
- Published on Friday, 18 September 2015 10:49
- Written by Der Stille mit der Brille
- Hits: 6605
Holla Freunde der geilen Rock's....geht zu unseren Verlosungen. Es ist zurzeit der Wahnsinn was dort abgeht.
Du kannst nur gewinnen, wenn du auch mitmachst!!! Good Luck!
Hat die Kultur an Wert verloren?
- Details
- Published on Thursday, 01 October 2015 13:13
- Written by Martin Rahn
- Hits: 6754
Hat die Kultur an Wert verloren - reines Profitdenken?!?
1. In den letzten Monaten häufen sich Nachrichten über Musik-Lokale, die sich in Ihrer Existenz bedroht fühlen - und dies nicht zu unrecht - StichwortKonzertfabrik Z7 - Pratteln vs. OBI. Dem ebenfalls legendären Fri-Son in Fribourg geht es ähnlich. Durch eine Umzonung möchte die Stadt Fribourg in unmittelbarer Nähe ("Butte de Perolles") ein Wohnquartier erstellen. Nach der Betreiber-Information von gestern Mittwoch, 30.09.15, ist eine Ko-Existenz denkbar schwierig. Lest bitte hier die Pressemittelung vom Fri-Son, macht Euch ein eigenes Bild und diskutiert mit ....http://www.fri-son.ch/de/news/fri-son-im-zentrum-0
Es spielen z.B. nächste Woche Machine Head und New Model Army im Lokal - man muss reagieren bevor es zu spät ist!
2. Mit einer beabsichtigten Kürzung der Kulturvertragspauschale wären etliche Kultur-Lokale in der Nordwestschweiz betroffen, u.a. die InstitutionKaserne Basel *Musik*. Die Kulturvertragspauschale ist ein gemeinsamer Vertrag zwischen dem Kanton Basel-Landschaft und dem Kanton Basel-Stadt zur Förderung der Basler Kulturregion.
"Nur" zwei Beispiele die zum Nachdenken anregen sollen wieviel Kultur wert ist.
Euer schwarzeliste.ch-Team
Ein Tag am Open Air mit "der Stille mit der Brille"
- Details
- Published on Wednesday, 24 June 2015 19:27
- Written by Der Stille mit der Brille
- Hits: 7022
Prost...da bin ich wieder...der Stille mit der Brille. HA! Ihr werdet mich nicht los, denn bereits habe ich die ersten OpenAirs geknakkt. Als alter Hase habe ich natürlich alle Fehler von den vorgängigen Jahren wiederholt. Was ist das Unvernünftigste was man als erstes macht bei Ankunft auf dem Zeltplatz? Na was wohl...was runterkippen. HA! Irgendwann (nach dem fünften oder sechsten Getränk) erinnert man sich daran das Zelt aufzubauen, was der weibliche Part in der Zwischenzeit aber schon erledigt hat (sei dies jetzt die Freundin oder die netten Ladies daneben). Die lauwarme mitgenommene Reserve neigt sich schon am ersten Tag (es ist nicht mal Nacht!!) dem Ende zu.
Um nicht negativ aufzufallen, habe ich mir meinen gelben Schottenrock angezogen. Der "luftet" so schön und meine Bimmel-Bammel können sich frei bewegen. Im Delirium...na sagen wir mal etwas beschwipst, betritt man die Unterhaltungs- und Konzertzone nachdem man unsitlich durch die Security betascht wurde. Natürlich wähle ich meistens den Gang mit der weiblichen Security. Ich weiss nicht ob mein one-Pack schuld ist, dass die weiblichen Ordner immer einen Mann zur Durchsuchung holen. Hmmm...egal. Fälschlicherweise stürze ich mich als erstes auf den ersten Bierstand, um mit einem kühlen Bier in der Hand festzustellen, dass ich zwei Stände weiter nicht anstehen hätte müssen. Egal, das Bier ist sowieso schon weg...sagen wir mal so...es hatte ein Loch.
Nach gefühlten 10 Stunden später finde ich mich direkt vor der Bühne wieder. Wie um Himmelwillen ich vor die Bühne gekommen bin, darüber scheiden sich die Geister. Das Begrüssungsritual mit dem schwarzeliste-Fotograf wird jäh unterbrochen durch die verrückten Tanzeinlagen der Besucher. Gut...die Fotos von der schwarzeliste sagen ja irgendwie aus, dass ich der Verrückte war. Aber die wurde sicherlich nachbearbeitet im Photoshop...bin mir fast zu 100% sicher.
Quasi 18 Stunden später (so kam es mir vor) nach Eintritt in die Unterhaltungszone sehe ich bereits doppelt soviele Menschen. Immer fröhlich quatsche ich auf ein "Froilein" ein bis ich nach weiteren 20 Minuten feststelle, dass diese nur französisch redet...oder so. Auf jeden Fall weiss ich nicht mehr ob Sie mir eine geknallt hat. Egal. Nach dem obligatorischen Rausschmiss aus der Barzone...also eigentlich weiss ich das nicht mehr...denn wiedergefunden habe ich mich am nächsten Morgen auf einer Festbankgarnitur am anderen Ende der Zeltzone...ohne Schuhe und T-Shirt. Ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich glaube, dass ich Opfer von K.O.-Tropfen geworden bin. Und dass war erst der erste von drei Tagen...alles weitere erspar ich Euch.
Auf jeden Fall werde ich mit meinem gelben oder roten Schottenrock noch beim OpenAir Lumnezia vorbeischauen. Heitere ist leider ausverkauft...dann beim Sonnentanz (wobei das nicht sicher ist, da es jetzt nicht gerade meine Musik ist)...aber auf jeden Fall an die Party auf Gampel...dort ist es quasi Tradition, dass ich aus dem Baccardi-Zelt geschmissen werde. Und das Zürcher OpenAir...da war ich noch nie...gut im 2014 war das Programm auch nicht der "börner", denn da könnte man noch auf die Streetparade ausweichen. Mal sehen...vielleicht hat ja wer Lust mitzukommen um mitzuerleben was man auf keinen Fall machen sollte an einem OpenAir. Prost!
More Articles...
Page 5 of 12